Tipp des Enkels half Maria, 65, auf die Beine: ein Paar Socken

ANZEIGE

vor 2 Tagen veröffentlicht

von Annemarie Claudia

„Diese Krankenhausstrümpfe kommen mir nicht ins Haus!“ 


Ich bin Maria, 65, und ich war mein Leben lang Hausfrau. Keine Pause, kein Sitzen – immer unterwegs zwischen Küche, Kindern, Garten, Nachbarschaft. Ich mochte das. Ich hab es gebraucht, dieses Machen und Kümmern.


Aber in letzter Zeit… wird’s schwierig. Die Beine tun weh. Die Füße schwellen an. Und wenn ich ehrlich bin: Ich fühl mich oft wackelig. Ich mag das nicht. Es ist, als ob ich ein Stück von mir selbst verliere.

Neulich hat mich dann eine Bekannte auf Kompressionsstrümpfe gebracht – sie war nach ihrer Hüft-OP lange im Krankenhaus und meinte, die hätten ihr gut getan.


Ich hab gelächelt und innerlich gedacht: „Diese Dinger? Niemals. Ich will nicht aussehen wie jemand, der schon aufgibt.“

Title

Eine Nachricht vom Enkel hat alles verändert.

Ein paar Tage später bekomme ich eine Nachricht von meinem Enkel.


„Oma, ich hab da was gesehen – Kompressionssocken, aber modern. Vielleicht wär das was für dich?“


Ich klick also auf den Link und staune:
Sie sehen aus wie normale Socken. Keine Krankenhausoptik, keine Omafarben. Und laut Bewertungen: super bequem, leicht anzuziehen, wirksam.


Aber direkt vom Händler kaufen, im Internet? Man hört so viel und ich bin auch selbst schon mal reingefallen, musste ewig meinem Geld hinterherlaufen. Also habe ich mir die Seite ganz genau angesehen und auch bei Trustpilot nach dem Anbieter gesucht. Fazit: Die Leute schreiben, dass der Kundenservice freundlich und persönlich ist. Dass Reklamationen, Umtausch und sogar Rückgaben problemlos laufen. Und: 100 % Geld-zurück-Garantie – ohne Wenn und Aber. Außerdem ist es eine eingetragene deutsche Marke. Das hat mir Vertrauen gegeben.

Ich dachte: Komm, Maria. Versuch’s halt mal. Zurückschicken kannst du immer noch.

Title

¹Die Geschichte basiert auf Rückmeldungen mehrerer Nutzer:innen. Der Name wurde geändert.

Und dann – der Moment, wo ich baff war.

Bereits zwei Tage später kam das Päckchen. Schon beim Auspacken hab ich gemerkt: Das ist Qualität. Kein billiges Zeug, kein kratziges Material.


Und das Anziehen? Ging erstaunlich leicht. Ich habe seit einigen Jahren wenig Kraft in meiner rechten Hand, kann die Finger nicht mehr so bewegen wie früher. Medizinische Kompressionsstrümpfe hätte ich nie und nimmer ohne Hilfe anziehen können. Und hier? Die Kompressionssocken ließen sich gut anziehen – keine Kraftprobe, kein Verrenkungsturnen. Ich hab echt gestaunt.

Sie saßen wie angegossen, aber nicht einengend. Mal sehen, ob das die ganze Nacht so bleibt, habe ich mir gedacht.

Schreck am Morgen

Wie die Socken sich in der Nacht geschlagen haben, kann ich gar nicht wirklich sagen. Denn: Zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit bin ich nicht aufgewacht! Am Morgen ist mir erst bewusst geworden, dass ich die ganze Nacht durchgeschlafen hatte. Weder wurde ich durch heiße Füße wachgehalten noch von Krämpfen geweckt. So ausgeruht bin ich schon lange nicht mehr aufgewacht.

 

Als mir klar wurde, was für eine Veränderung das ist, habe ich mir meine Füße und Beine genauer angesehen. Die Socken waren noch genau da, wo sie sein sollten. Auch keine Striemen am Bein durch Einschnürungen. Und meine Füße waren deutlich schlanker als sonst. Die größte Überraschung aber kam, als ich aufstand. Ich war spürbar sicherer und stabiler als sonst.

 

Der Weg die Treppe runter in die Küche war fast ein Kinderspiel. Nach einer guten Tasse Kaffee fühlte ich mich noch mehr energiegeladen und habe eine Freundin angerufen: “Heute komme ich mit!”, habe ich gesagt. Ihr hat es erstmal die Sprache verschlagen. Beim wöchentlichen Spaziergang um den See habe ich schon seit Monaten gefehlt. Nachdem beim letzten Mal die ganze Gruppe wegen mir umkehren musste, weil meine Beine nicht mehr mitgemacht haben. Da habe ich mich nicht mehr getraut.

„Dieter, du musst die probieren!“

Bei dem Spaziergang war auch Dieter dabei – 72, Diabetiker, und leidet ständig unter Taubheitsgefühl in den Füßen. Neuropathie, sagt er.


Ich hab ihm von den Socken erzählt – und wie viel besser ich mich fühle.


Er hat sie direkt bestellt. Und gleich ein Paar für seine Tochter mit – die fliegt beruflich oft Langstrecke.


Eine Woche später schreibt sie mir eine Nachricht, dabei kenne ich sie gar nicht persönlich:

„Danke, Maria! Papa ist wie ausgewechselt. Und ich hatte zum ersten Mal keine geschwollenen Knöchel nach dem Flug!“

Und weißt du was?


Sie hat die Socken auch ihrer Tochter gekauft. Die läuft Marathon. Und auch die ist begeistert.

Eine Socke, drei Generationen – und alle sind begeistert.

Ich finde das unglaublich. Dass eine Socke so vielen Menschen helfen kann – mit so unterschiedlichen Bedürfnissen. Von jung bis alt, bei Sport, Beruf oder Krankheit. Wer hätte das gedacht.

 

Aber wenn man’s sich überlegt, macht es Sinn:
Kompression wirkt durch Druck. Nicht einfach irgendwo – sondern am stärksten im Knöchelbereich und nach oben hin abnehmend. Das nennt man graduelle Kompression


Weil ich einfach nicht glauben konnte, wie gut die Socken helfen, habe ich micht ein bisschen damit befasst und  im Internet recherchiert. In unseren Beinen arbeiten die Venen gegen die Schwerkraft – sie müssen das Blut nach oben zurück zum Herzen pumpen.


Wenn wir viel stehen, sitzen oder mit zunehmendem Alter oder bestimmten Erkrankungen zu kämpfen haben, verlangsamt sich dieser Rückfluss. Das Blut versackt in den Beinen – was du als Schweregefühl, Schwellungen, Kribbeln oder Schmerzen merkst. So betrachtet sind das also keine lästigen Wehwehchen, sondern ein Warnsignal, dass der Kreislauf nicht rund läuft.  


Kompressionssocken helfen durch den gezielten Druck dabei, den Rückfluss zu beschleunigen. 

Sie:

  • pressen die Venen leicht zusammen, sodass die Venenklappen besser schließen können.
  • verkleinern den venösen Durchmesser, damit das Blut schneller fließt.
  • verhindern Flüssigkeitseinlagerungen, also das lästige Anschwellen von Füßen und Knöcheln.
  • verbessern die Sauerstoffversorgung im Gewebe, was sich auf viele Beschwerden positiv auswirkt und zum Beispiel Krämpfen ein Ende bereitet.

Was heißt das für dich und deinen Alltag? Deine Beine fühlen sich leichter an, die Schmerzen und Schwellungen gehen zurück. Du bist sicherer auf den Beinen, weil du besser spürst, wo du auftrittst. Du wirst nicht so schnell müde, da der Kreislauf durch die Kompression unterstützt wird. Auch nächtliche Unruhe oder Krämpfe können sich bessern. Und das gilt nicht nur bei medizinischen Problemen: Auch Menschen, die viel stehen oder viel reisen – wie Flugpersonal, Vielflieger oder Verkaufspersonal – profitieren von dieser Unterstützung. Selbst Sportler nutzen Kompressionssocken, um sich schneller zu regenerieren und ihre Leistung zu steigern.

Tieberg geht einen Schritt weiter

Tieberg hat das ganze Prinzip mit der Kompression noch optimiert. Denn eigentlich sind Kompressionssocken dafür gedacht, am Tag getragen zu werden. Je nach Druck und Optik empfinden das viele Menschen als einschränkend. Im Sommer wird es zu warm, manche dieser Socken rutschen oder schnüren ein, und zu jedem Outfit passt das auch nicht. Viel praktischer wäre es, Kompressionssocken nachts beim Schlafen zu tragen. Doch das ging bisher in der Regel nicht. 


Das Tragen von Kompressionssocken in der Nacht wird meistens nicht empfohlen. Nachts liegst du, und in dieser Position ist der Blutdruck in den Beinen viel niedriger als im Stehen oder Sitzen. Die Kompression, die tagsüber hilft, kann nachts dann zu stark sein und die Blutzirkulation beeinträchtigen. Jedenfalls bei den altbekannten Modellen. Dank Tieberg geht es jetzt doch.

 

Tieberg Kompressionssocken sind so konzipiert, dass du sie auch nachts tragen kannst. Durch ihre besondere Omni-Compression-Technologie sorgen sie für eine angenehme, gleichmäßige Kompression, die den Kreislauf auch im Liegen optimal unterstützt, ohne unangenehmen Druck oder Einschränkungen.

 

Naja, eigentlich ist die Omni-Compression ja keine Erfindung von Tieberg und auch nicht ganz neu. Denn die Omnipressions-Technologie gibt es schon länger. Ursprünglich wurde sie vom Militär genutzt. Nach langen Märschen, intensiven Trainings oder Einsätzen trugen Soldaten diese speziellen Socken, um ihren Beinen und Füßen über Nacht die nötige Regeneration zu ermöglichen. Später hielt die Technologie auch Einzug in die Medizin – in Krankenhäusern unterstützt sie seither die Erholung nach Operationen und hilft Bettlägerigen, Kreislauf und Durchblutung zu stabilisieren. 

Was Tieberg damit gemacht hat, war aber genial: Es ist ihnen gelungen, die Produktionskosten so drastisch zu senken, dass die innovativen Socken auch in unseren Alltag Einzug halten konnten. Mittlerweile sind sie zum richtigen Life-Hack geworden und es gibt immer wieder Engpässe, weil jeder die Trend-Socken haben will. Gott sei Dank habe ich sofort ein Paar bekommen. Und dabei ist es nicht geblieben. Nach dem durchschlagenden Erfolg habe ich mir sie gleich in allen Farben bestellt. Seither gibt es keine Nacht ohne die Kompressionssocken mehr. Geschadet hat es ihnen nicht. Obwohl ich jedes Paar nach dem Tragen wasche, sind sie noch so gut in Form wie beim ersten Tragen.

Ich bin froh, dass ich’s probiert hab.

Ich fühl mich wieder mehr wie ich selbst. Ich steh sicherer, ich schlaf besser, ich kann wieder mit raus. Und das nur wegen eines Paars Socken – wer hätte das gedacht?


Wenn du auch schwere Beine, müde Füße oder einfach das Gefühl hast, nicht mehr ganz du selbst zu sein – probier die Tieberg Kompressionssocken.


Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber:
Diese Socken haben mir ein Stück Lebensqualität zurückgegeben.

Update: Aktuell sind die beliebtesten
Kompressionssocken wieder lieferbar

Seitdem Tieberg™️ Kompressions-Socken im Internet vorgestellt wurden, wurde ein unglaublicher Ansturm ausgelöst. Seitdem wurden über 1.168.778 Paar Socken verkauft. Aufgrund der Beliebtheit und der positiven Resonanz ist das Unternehmen so überzeugt von seinem Produkt, dass es jetzt eine 90-Tage-Zufriedenheitsgarantie anbietet und einen Rabatt von 50 % gewährt, solange der Vorrat reicht.

‍Um zu sehen, ob sie noch verfügbar sind,
klicken Sie auf den grünen Button unten.
↓↓↓

Rabatt anwenden & Verfügbarkeit prüfen →

¹Die Geschichte basiert auf Rückmeldungen mehrerer Nutzer:innen. Der Name wurde geändert.


DIESER BEITRAG IST WERBUNG UND KEIN AKTUELLER NACHRICHTENARTIKEL, BLOG ODER EINE AKTUALISIERTE MARKETINGMITTEILUNG ZUM VERBRAUCHERSCHUTZ: Diese Website ist ein Marktplatz. Wir weisen Sie hiermit darauf hin, dass der Eigentümer eine finanzielle Verbindung zu den auf der Website beworbenen Produkten und Dienstleistungen hat. Der Eigentümer erhält eine Zahlung, wenn ein qualifiziertes Kaufangebot vermittelt wird, aber das ist auch schon alles. OFFENLEGUNG DER WERBUNG: Diese Website und die Produkte und Dienstleistungen, auf die auf der Website verwiesen wird, sind Werbemarktplätze. Bei dieser Website handelt es sich um eine Werbeseite und nicht um eine Nachrichtenpublikation. Alle auf dieser Website verwendeten Fotos von Personen sind Modelle. Der Eigentümer dieser Website und der Produkte und Dienstleistungen, auf die auf dieser Website verwiesen wird, bieten lediglich einen Dienst an, über den Verbraucher Informationen erhalten und vergleichen können


Quellen:
https://www.greif.de/nl-zwei-studien-ueber-die-positiven-auswirkungen-von-kompressionsstruempfen.html
https://www.marathonfitness.de/kompressionssocken-studie/
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/71528/Knoechelverletzung-Physiotherapie-bleibt-in-Studie-nach-Supinationstrauma-ohne-Wirkung
https://www.netdoktor.de/symptome/geschwollene-fuesse/
https://www.heilpraxisnet.de/symptome/geschwollene-fuesse/


Offenlegung Von Werbung: Diese Website Und Die Produkte Und Dienstleistungen, Auf Die Auf Der Website Verwiesen Wird, Sind Werbemarktplätze. Bei Dieser Website Handelt Es Sich Um Eine Werbung Und Nicht Um Eine Nachrichtenpublikation. Alle Auf Dieser Website Verwendeten Fotos Von Personen Sind Modelle. Der Eigentümer Dieser Website Und Der Produkte Und Dienstleistungen, Auf Die Auf Dieser Website Verwiesen Wird, Bietet Lediglich Einen Dienst An, Über Den Verbraucher Informationen Erhalten Und Vergleichen Können.


Marketing Disclosure: Diese Website Ist Ein Marktplatz. Als Solcher Sollten Sie Wissen, Dass Der Eigentümer Eine Finanzielle Verbindung Zu Den Auf Der Website Beworbenen Produkten Und Dienstleistungen Hat. Der Eigentümer Erhält Eine Zahlung, Wenn Ein Qualifizierter Lead Vermittelt Wird, Aber Das Ist Auch Schon Alles. 


Haftungsausschluss: Die Auf Dieser Website Enthaltenen Informationen Sind Nicht Als Spezifischer Medizinischer Rat Gedacht Und Stellen Keinen Ersatz Für Eine Professionelle Behandlung Oder Diagnose Dar. Diese Aussagen Wurden Nicht Von Der FDA Bewertet. Dieses Produkt Ist Nicht Dazu Bestimmt, Krankheiten Zu Diagnostizieren, Zu Behandeln, Zu Heilen Oder Zu Verhindern. Die Ergebnisse Können Von Einer Person Zur Anderen Variieren. Wenn Sie Schwanger Sind, Stillen, Medikamente Einnehmen Oder Unter Ärztlicher Aufsicht Stehen, Konsultieren Sie Bitte Vor Der Anwendung Einen Arzt Oder Medizinisches Fachpersonal. Dieses Produkt Sollte Nur Gemäß Den Anweisungen Auf Dem Etikett Verwendet Werden. Konsultieren Sie Vor Der Anwendung Einen Arzt, Wenn Sie An Einer Schweren Krankheit Leiden Oder Verschreibungspflichtige Medikamente Einnehmen. Vor Der Verwendung Dieses Und Aller Anderen Nahrungsergänzungsmittel Sollte Der Rat Eines Arztes Eingeholt Werden. Alle Marken Und Urheberrechte Sind Eigentum Der Jeweiligen Inhaber Und Stehen In Keiner Verbindung Zu Diesem Produkt Und Werden Von Diesen Nicht Unterstützt. Diese Aussagen Wurden Nicht Von Der FDA Bewertet. Dieses Produkt Ist Nicht Dazu Bestimmt, Krankheiten Zu Diagnostizieren, Zu Behandeln, Zu Heilen Oder Zu Verhindern. Individuelle Ergebnisse Werden Variieren. Durch Die Nutzung Dieser Website Erklären Sie Sich Mit Der Datenschutzrichtlinie Und Allen Auf Dieser Website Abgedruckten Bedingungen Einverstanden.

Empfohlen:

4,8 | 1025 Bewertungen

Sofortige Schmerzlinderung

Reduzieren Schwellungen

Wellness für die Füße

Verfügbarkeit prüfen

Vitalsocks - Spürbar leichter leben

€24,90

Verfügbarkeit prüfen